Rasicross
Beim Rasicross werden auf umgebauten Aufsitzmähren Rennen bestritten. Zum Rasicross gehört nicht nur das Fahren, ebenso wichtig ist das Tüfteln, Konstruieren und Warten der Mäher. Sämtliche Rennmäher waren mal zweckmässige Rasenmäher und müssen auch nach dem Umbau in ihren Massen dem Originalmäher entsprechen. Auch die originalen Verkleidungsteile müssen am Rasenmäher wieder angebracht werden.
Mittlerweile ist Rasicross in vielen Ländern angekommen. Wer viele Rennen fahren möchte, reist entsprechend weit und opfert viel Zeit. Die Roadrunners nehmen an Rennen in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg teil, es finden aber auch Rennen in England, Belgien und Frankreich statt.
Fakten
Motoren
Einzylinder-Motoren mit maximal 13.5PS und bis zu 460ccm sorgen für mächtig Dampf.
Highspeed
Je nach Piste erreichen die Rennmäher Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60Km/h.
Kosten
Einst tituliert als «günstigster» Motorsport der Welt kostet ein gut gebauter Rennmäher schnell mehrere Tausend Franken.
Reglement
Ein umfassendes Reglement sorgt für Sicherheit und gleiche Rahmenbedingungen für jeden Rennmäher.
Reglemente
Reglement Superstandard Anhang Reglement Superstandard